Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es heuer endlich wieder möglich einen Girlsday vor Ort abzuhalten. Am 28. April kamen 19 interessierte Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aus der privaten Mittelschule der Schulschwestern ins Magna Berufsausbildungszentrum, um sich über die Ausbildung in technischen Berufen zu informieren. Da dieser Tag aber nicht nur ein Informationstag, sondern vor allem ein Erlebnistag werden sollte, durften die jungen Damen das tun, wofür Magna Steyr bekannt ist – ein Auto bauen.
In vier Stationen lernten sie die Berufe Karosseriebautechnik, Zerspanungstechnik, Elektrotechnik und KFZ-Technik kennen. Sie lernten, wie man Bleche biegt, Aluminium dreht, Kabel anlötet und Räder montiert. Heraus kam eine Mercedes G-Klasse in Miniatur aus Edelstahl mit funktionierender Beleuchtung und sich drehenden Rädern.
Zum Abschluss luden wir die frischgebackenen Autobesitzerinnen zum Mittagessen in die Betriebskantine ein, bevor wir sie um 13 Uhr wieder verabschiedeten. Wir sind sicher, dass die Mädchen zuhause ihren Eltern begeistert von ihrem Erlebnistag berichten und ihre neue Errungenschaft voller Stolz präsentieren werden.
Als Ausbildungsbetrieb mit rein technisch-handwerklichen Lehrberufen hat das Magna Berufsausbildungszentrum einen beachtlichen Mädchenanteil von über 21%. Mit dem Girlsday wollen wir junge Mädchen für die Technik begeistern und sie so bei der Entscheidung zur Berufswahl unterstützen.