Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fanden heuer wieder Landeslehrlingswettbewerbe in zahlreichen Lehrberufen statt. Gelegenheit für unsere Lehrlinge zu beweisen, dass sie in ihren Berufen zu den Besten der Steiermark gehören.
So konnten von 18 teilnehmenden Magna-Lehrlingen gleich sechs einen Platz auf dem Siegerpodest einnehmen. Niclas Otte und Michael Pölz belegten den ersten und zweiten Platz bei den Elektrotechniker_innen, Michael Kohl von Magna Heavy Stamping wurde Zweiter bei den Mechatroniker_innen.
Jeweils den zweiten Platz erreichten Fabian Bauer bei den Maschinenbautechniker_innen und Arif Sahiti bei den Karosseriebautechniker_innen. Bei einigen Berufsgruppen ist es üblich, dass die Erst- und Zweitplatzierten der Landeslehrlingswettbewerbe eines jeden Bundeslandes beim Bundeslehrlingswettbewerb antreten. Arif wird uns daher beim Bundelehrlingswettbewerb am 23. September im Burgenland vertreten.
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Kraftfahrzeugtechniker_innen befand sich unter 22 Teilnehmer_innen nur eine Dame. Sarah Verderber erreichte den hervorragenden dritten Platz.
Für unsere drei Lehrlinge aus der IT-Technik, die am 29. Juni am Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer teilgenommen haben – wir haben in den Graz-News bereits davon berichtet – kann noch bis 14. Juli gevotet werden. Die Chancen stehen gut, dass auch sie einen Platz unter den besten Drei erreichen werden.
Hier geht es direkt zum Voting für den Lehrlingshackathon: Lehrlingshackathon
Wir bedanken uns bei allen Wettbewerbsteilnehmer_innen für ihren Einsatz und gratulieren den Sieger_innen ganz herzlich!